
Die Heldenreise als Metapher in der Therapie
Februar 22, 2025Tomatis® Methode wurde von dem französischen HNO-Arzt Dr. Alfred Tomatis entwickelt. Es ist eine natürliche neurosensorische Stimulation die überwiegend mit Musikstücken von Mozart arbeitet. Die spezifisch ausgewählten Hörprogramme verändern Musik und Stimme in Echtzeit so, dass das Gehirn aufmerksam wird und sich motorische, emotionale und kognitive Fähigkeiten entwickeln. Dies wirkt förderlich auf den psychotherapeutischen Prozess, je nach Fokus wird z.B. die Motorik und Körperwahrnehmung stimuliert, die Kommunikationsfähigkeit verbessert oder die Selbstregulation unterstützt. Tomatis® unterstützt die Entspannung des Nervensystems.
Tomatis® verstehen
Alfred Tomatis war der Erste, der die Hörfähigkeit des Fötus im Mutterleibt erkannte. Sein Vater war Opernsänger und so hat er sich auch intensiv mit der Stimme bzw. deren Funktionsverbesserung beschäftigt und festgestellt, dass die Stimme nur Töne enthält, die das Ohr hören kann. Das Ohr spielt somit eine wichtige Funktion bei der Verarbeitung von Informationen. Das Ohr erfüllt drei wichtige Funktionen: es ist unser Gleichgewichtsorgan, unser Hör-Organ und es sorgt für eine Dynamisierung des Gehirns, was wiederum unsere Kreativität anregt.
Wie funktioniert nur diese Stimulation in der Praxis? Man setzt einen besonderen Kopfhörer auf, der die Töne sowohl über die Knochenleitung des Schädels als auch über das Ohr überträgt. Durch den häufigen Wechsel der Frequenzen in Mozarts Musik bleibt die Aufmerksamkeit auf hohem Niveau. Dadurch wird die Funktion des Zuhörens und in der Folge die Kommunikationsfähigkeit verbessert. Das wiederum stärkt das Selbstvertrauen. Das Hörtraining ist ein passives Training. Eine Einheit dauert je nach Programm 30-45 Minuten und soll an mindestens 10 Tagen hintereinander durchgeführt werden. Dann braucht es eine mehrwöchige Pause zur Integration des Erlernten, bevor der zweite Durchgang starten kann. Während des Hörprogramm können kreative Tätigkeiten wie malen, Puzzles, stricken o.ä. hilfreich sein, vielfach genießen die Hörenden einfach die Erlaubnis zum Entspannen.
Wann empfehle ich Tomatis® ergänzend zur Psychotherapie?
Im Grunde kann Tomatis® jeden therapeutischen Prozess unterstützen. Besonders empfehle ich das Hörtraining bei ADHS, Unruhe und Ängsten, Depression, ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) und Burnout. Aktuell biete ich ein 30-minütiges Schnupper-Programm im Anschluss an eine Therapiesitzung an. Somit können Klientinnen bzw. Klienten entscheiden, ob sie Tomatis hilfreich erleben und sie sich dafür entscheiden wollen. Das Gerät für das Programm kann dann jeweils für 2 Wochen gegen Gebühr entliehen werden.
Natürlich kann man Tomatis auch als reines Hörtraining in Anspruch nehmen, ohne die Kombination mit Psychotherapie (siehe unten). Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen ist Tomatis besonders empfehlenswert.
Tomatis® -Links
Tomatis Website
Tomatis Wien: Institut Thima
Tomatis-Zertifikat von Anneliese Zobl